Universität Salzburg • Rudolfskai 42 • 5020 Salzburg • Tel: +43 662 8044 4180 • UniTV@plus.ac.at

Sie befinden sich in der Rubrik:
:: vorträge

Verfasst am: » 22.06.2016
In der Rubrik: - Lehre

Philosophie der Klimawissenschaften.
Wissenschaftliche Evidenz und Entscheidungen

Bild: Charlotte Werndl Professorin für Logik und Wissenschaftstheorie
Am 2. Juni 2016 hielt Charlotte Werndl, Professorin für Logik und Wissenschaftstheorie ihre Antrittsvorlesung zu diesem Thema. » mehr...


Verfasst am: » 15.06.2016
In der Rubrik: - Lehre

Das Verhältnis zwischen Sprache und Denken

Bild: Christopher Gauker bei seiner Antrittsvorlesung
Am 2. Juni 2016 hielt Christopher Gauker, Professor für Theoretische Philosophie seine Antrittsvorlesung zu diesem Thema.  » mehr...


Verfasst am: » 24.03.2016
In der Rubrik: - Lehre

Biowissenschaften als neue (mechanistische) Leitwissenschaft?!

Bild: Chirurg und Wirkstoffforscher Hendrik Ankersmit
Mit dieser Thematik setzten sich der theoretische Physiker Herbert Pietschmann, der 1980 den Bestseller "Das Ende des naturwissenschaftlichen Zeitalters" verfasste sowie der Chirurg und Wirkstoffforscher Hendrik Ankersmit auseinander.  » mehr...


Verfasst am: » 15.03.2016
In der Rubrik: - Lehre

Vortrag zur kritischen Edition von Hitlers „Mein Kampf“

Bild: Othmar Plöckinger
„Am ersten Tag schon ausverkauft!“ lautete eine der Schlagzeilen zum Erscheinen der kommentierten Neuausgabe. Othmar Plöckinger, erläutert als einer der Mitherausgeber die Genese der kritischen Edition von „Mein Kampf“.  » mehr...


Verfasst am: » 08.02.2016
In der Rubrik: - Lehre

Antrittsvorlesung von Andrea Ender am Fachbereich Germanistik

Bild: Andrea Ender bei ihrer Antrittsvorlesung ''Von der Welt in den Kopf und zurück: Zweitsprachen lernen und gebrauchen''
Andrea Ender, Professorin für Germanistische Linguistik des Fachbereichs Germanistik, hielt am 25. Jänner 2016 ihre "Von der Welt in den Kopf und zurück“ betitelte Antrittsvorlesung.
 » mehr...