Sie befinden sich in der Rubrik: :: vorträge > lehre > Ringvorlesung „Aufstand. Der ‚Bauernkrieg‘ in Salzburg 1525/26“
Ringvorlesung „Aufstand. Der ‚Bauernkrieg‘ in Salzburg 1525/26“
aktualisiert am 09.03.2024 um 09:47

Die Ringvorlesung findet immer dienstags, ab 17 Uhr c.t. im Hörsaal 380, Rudolfskai 42 statt. Die Aufnahmen für UniTV finden in Kooperation mit der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde statt.
Weiterführende Informationen:
landeskunde.at
Videos
Alle Videos dieses Beitrags nacheinander abspielen
Martin Knoll - 2024-03-05Einführung: Der Aufstand in Salzburg - ein Bauernkrieg?
- Länge: 01:12:15
Martin Knoll - 2024-03-12Vorstellung Wolfgang Neuper
- Länge: 00:04:33
Wolfgang Neuper - 2024-03-12Landwirtschaft, bäuerliches Leben und Grundherrschaft
- Länge: 01:06:19
Wolfgang Neuper - 2024-03-12Fragerunde
- Länge: 00:06:20
Martin Knoll - 2024-03-19Vorstellung Othmar C. Hofer
- Länge: 00:03:41
Othmar C. Hofer - 2024-03-19Salzburger Bergbau, Wirtschaftliche Bedeutung, Sozialstruktur, politischer Einfluss
- Länge: 01:07:09
Othmar C. Hofer - 2024-03-19Fragerunde
- Länge: 00:04:48
Martin Knoll - 2024-04-09Vorstellung Reinhold Reith
- Länge: 00:07:01
Reinhold Reith - 2024-04-09Gesellschaft und Umwelt
- Länge: 56:48
Reinhold Reith - 2024-04-09Fragerunde
- Länge: 00:10:02
Martin Knoll - 2024-04-16Vorstellung Peter Kramml
- Länge: 00:05:36
Peter Kramml - 2024-04-16Bürgergemeinde versus alte Stadtelite - Die Städte des Erzstifts Salzburg im "Bauernkrieg"
- Länge: 01:17:20
Peter Kramml - 2024-04-16Fragerunde
- Länge: 00:02:13
Martin Knoll - 2024-04-23Vorstellung Walter Brandstätter
- Länge: 00:05:07
Walter Brandstätter - 2024-04-23Schauplatz Hohensalzburg. Die Festung zur Zeit des Bauernkrieges im Spiegel zeitgenössischer Quellen
- Länge: 00:52:34
Walter Brandstätter - 2024-04-23Fragerunde
- Länge: 00:01:57
Martin Knoll - 2024-05-07Vorstellung Britta Kägler
- Länge: 00:06:46
Britta Kägler - 2024-05-07Frauen im Bauernkrieg – ein Forschungsdesiderat
- Länge: 01:02:54
Britta Kägler - 2024-05-07Fragerunde
- Länge: 00:07:51
Martin Knoll - 2024-05-14Vorstellung Ewald Hiebl
- Länge: 00:06:06
Ewald Hiebl - 2024-05-14Der Salzburger „Bauernkrieg“ in der regionalhistorischen Forschung. Ein Streifzug durch die "Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde"
- Länge: 01:05:33
Ewald Hiebl - 2024-05-14Fragerunde
- Länge: 00:03:18
Martin Knoll - 2024-06-04Vorstellung Johannes Lang
- Länge: 00:06:06
Johannes Lang - 2024-06-04Krise und Utopie: Das Gesellschaftsbild der Aufständischen im Spiegel der Untersberger Lazarus- Geschichte
- Länge: 00:55:16
Johannes Lang - 2024-06-04Fragerunde
- Länge: 00:11:43
Martin Knoll - 2024-06-11Vorstellung Monika Brunner-Gaurek, Andrea Dillinger und Lea Wegner (v.r.n.l.)
- Länge: 00:04:47
Andrea Dillinger, Monika Brunner-Gaurek und Lea WegnerDen „Bauernkrieg“ musealisieren – Roundtable
- Länge: 00:23:53
Andrea Dillinger, Monika Brunner-Gaurek und Lea WegnerFragen aus dem Publikum
- Länge: 00:48:29
Martin Knoll - 2024-06-18Vorstellung Oskar Dohle
- Länge: 00:09:13
Oskar Dohle - 2024-06-18Zur Rezeptionsgeschichte des Bauernkriegs in der nichtwissenschaftlichen Publizistik Salzburgs
- Länge: 00:47:41
Oskar Dohle - 2024-06-18Fragerunde
- Länge: 00:06:08
Datenblatt
Ringvorlesung „Aufstand. Der ‚Bauernkrieg‘ in Salzburg 1525/26“
Gestalter
Sebastian Sillinger










