Sie befinden sich in der Rubrik:
:: info
Info
Im Bereich Info finden Sie Informationen zum Projekt Uni-TV.
Verfasst am: » 10.02.2021In der Rubrik: -
Aktuelles

Veranstaltet vom Programmbereich „Figurationen des Übergangs“ im Kooperationsschwerpunkt „Wissenschaft und Kunst“ der Paris-Lodron-Universität Salzburg und Universität Mozarteum fand die Tagung "Massen sterben – landschaftliche, architektonische und materielle Erinnerungen an zwei Weltkriege. Wege des Erinnerns in europäischer Perspektive" im November 2019 statt.
Die Beiträge werden laufend ergänzt! » mehr...
Verfasst am: » 17.01.2021In der Rubrik: -
Aktuelles

Auch Mario Wintersteigers vierte Ringvorlesung zu den Themen Klima-und Energiepolitik fand im Rahmen der Partnerschaft der Universität mit der „Klima- und Energiestrategie SALZBURG 2050“ des Landes Salzburg statt.
Wie in den vergangenen Ringvorlesungen bleibt es auch im Wintersemester 2020/21 so, dass neue, ebenso wie bereits bekannte Vortragende neue Themen abhandeln.
» mehr...
Verfasst am: » 15.01.2021In der Rubrik: -
Aktuelles

Diese Online-Ringvorlesung des Wintersemesters 2020/21 findet online via Webex jeweils Donnerstag von 17:15 bis 18:45 Uhr statt. Als besonderen Service bietet UniTV.org Mitschnitte einiger Vorlesungstermine an.
Neben den Grundzügen der Geschichte Salzburgs bis zum Ende als selbstständiges geistliches Fürstentum werden die politischen, kulturellen und sozialen Verbindungen in einen größeren Zusammenhang gestellt.
» mehr...
Verfasst am: » 22.12.2020In der Rubrik: -
Aktuelles

Dieses Atelier Gespräch anlässlich der gleichnamigen Produktion am Salzburger Marionettentheater mit Philippe Brunner, dem künstlerischen Leiter des Marionettentheaters, und dem Schlafforscher Manuel Schabus vom Centre for Cognitive Neuroscience wurde ohne Publikum exklusiv für die Zuseher*innen von UniTV aufgezeichnet.
» mehr...
Verfasst am: » 24.10.2020In der Rubrik: -
Aktuelles

Mit dem Auto durch Salzburg macht nicht nur keinen Spaß, sondern ist gleichzeitig auch eine vermeidbare Klimabelastung. Wenn es jedoch viel zum transportieren gibt, wie z.B. Kamera Equipment, kann das Rad oft nicht dienen. Um genau diese Lücke zu füllen gibt es an der Uni Salzburg nun das Lastenrad!
» mehr...