Sie befinden sich in der Rubrik: :: vorträge > lehre > Salzburg altert: Trends, Ursachen, Konsequenzen
Salzburg altert: Trends, Ursachen, Konsequenzen
aktualisiert am 11.12.2007 um 16:28
Vom Alterungsprozess ist jedoch nicht nur das Bundesland Salzburg alleine betroffen, sondern sowohl Österreich insgesamt als auch die Europäische Union und nahezu alle Industrieländer. Doch wie kommt es dazu? Der Begriff des „demografischen Wandels“ – oder auch der „demografischen Transformation“ – beschreibt das Zusammenwirken mehrerer Faktoren. » zur Mediabox
Relevant dafür sind die aktuelle Bevölkerungsstruktur, die natürlichen Bevölkerungsbewegungen (die Fertilitäts- und Mortalitätsraten) und die Wanderungsbewegungen (die Zu- und Abwanderungen).
Videos
Alle Videos dieses Beitrags nacheinander abspielen
Worüber ich Sie informieren darfVideo - Länge: 01:00
Warum werden wir weniger und älterVideo - Länge: 6:14
Ist das wirklich so?Video - Länge: 03:36
Der Effekt steigender LebenserwartungVideo - Länge: 4:15
Die Altersstruktur hat sich deutlich verändertVideo - Länge: 2:57
Die demografische Entwicklung in den GemeindenVideo - Länge: 5:27
Bevölkerungsanteil Alt - JungVideo - Länge: 2:11
Die Konsequenzen für das DorfVideo - Länge: 2:40
Können wir uns die Renten leistenVideo - Länge: 3:16
Die demografische Entwicklung und ihre Auswirkungen auf das DorfVideo - Länge: 3:27
Die demografische Entwicklung erfordert Umdenken und HandelnVideo - Länge: 1:40









