Abschiedsvorlesung Herbert Dachs
aktualisiert am 02.03.2009 um 11:43
Begrüßt worden sind die zahlreichen Gäste von Martin Weichbold, dem Leiter des Fachbereichs Politikwissenschaft und Soziologie, Gerhard Petersmann, Dekan der KGW-Fakultät und Heinrich Schmidinger, Rektor der Paris-Lodron-Universität Salzburg.
Die Laudatio hielt Sonja Puntscher-Riekmann, Vizerektorin für Internationale Beziehungen und Kommunikation.
Videos
Alle Videos dieses Beitrags nacheinander abspielen
Begrüßung durch Martin WeichboldVideo - Länge: 5:35
Begrüßung durch Dekan PetersmannVideo - Länge: 6:18
Laudatio von Vizerektorin Puntscher-RiekmannVideo - Länge: 13:23
Eröffnung durch Rektor SchmidingerVideo - Länge: 6:08
BekennerschmerzVideo - Länge: 3:11
Was mich politisiert hatVideo - Länge: 2:36
Die optimalen StudienbedingungenVideo - Länge: 5:15
Anmerkungen zum Status der PolitikwissenschaftVideo - Länge: 4:39
Österreichische Politikwissenschaft in den 70er und 80er JahrenVideo - Länge: 4:10
Exemplarische Forschungsfelder "Schule und Politik" Video - Länge: 6:16
Schulpolitik als MachtpolitikVideo - Länge: 4:08
Themenfelder "Politische Bildung" bis "Politik in den Bundesländern"Video - Länge: 5:59
Regierungsproporz in den Bundesländern: Ein LegitimationsproblemVideo - Länge: 3:48
Übergroße Koalitionen in den BundesländernVideo - Länge: 3:02
"Parteienförderung"Video - Länge: 1:22
"Neue Parteien"Video - Länge: 2:21
"Salzburger Politik - Regionale Politik"Video - Länge: 5:52
"Politiker" und "Politikerinnen"Video - Länge: 1:36
"Kommunikator" und "Politik rund um den Hochschullehrgang für Politische Bildung"Video - Länge: 7:29
Die Universität als geradezu ideales BerufsfeldVideo - Länge: 2:52
Eine BilanzVideo - Länge: 3:11
Ausblick auf künftige TätigkeitenVideo - Länge: 4:27
Dank an die VeranstaltendenVideo - Länge: 1:40









