Menschen für Menschen
aktualisiert am 29.12.2004 um 01:00Bei der Veranstaltung, die im Rahmen der Entwicklungspolitischen Hochschulwochen stattgefunden hat, gelang es eine Verbindung zwischen allgemein bekannte Fakten und konkreten Menschen herzustellen. Beschneidungen bei Mädchen, was ein Menschenleben kostet und wie Menschen für Menschen mit der politischen Situation vor Ort umgeht sind einige der markanten Punkte.
Videos
 Alle Videos dieses Beitrags nacheinander abspielen
						Alle Videos dieses Beitrags nacheinander abspielen
						 Begrüßung durch Professor Luger
						Begrüßung durch Professor LugerVideo - Länge: 3:41
 Motivation
						MotivationVideo - Länge: 4:00
 Film
						FilmVideo - Länge:
 Landminen
						LandminenVideo - Länge: 2.00
 Schulden vs. die Last des Kolonialismus
						Schulden vs. die Last des KolonialismusVideo - Länge: 2.49
 Die Motivation von Karlheinz Böhm
						Die Motivation von Karlheinz BöhmVideo - Länge: 3:30
 Kritik am Wirtschaftssystem
						Kritik am WirtschaftssystemVideo - Länge: 3:23
 Bilanz von Menschen für Menschen
						Bilanz von Menschen für MenschenVideo - Länge: 1:43
 Was kostet ein Menschenleben
						Was kostet ein MenschenlebenVideo - Länge: 2:39
 Wie kann Mensch helfen?!
						Wie kann Mensch helfen?!Video - Länge: 2:14
 Gründe für den Hunger
						Gründe für den HungerVideo - Länge: 6:59
 Werdegang von Almaz Böhm
						Werdegang von Almaz BöhmVideo - Länge: 6:09
 Verständigung zwischen Stadt und Land
						Verständigung zwischen Stadt und LandVideo - Länge: 2:27
 Bildung für Frauen
						Bildung für FrauenVideo - Länge: 2:58
 Hilfe für Frauen
						Hilfe für FrauenVideo - Länge: 3:23
 Ein Mädcheninternat
						Ein MädcheninternatVideo - Länge: 7:10
 Vertrauen als der Schlüssel zum Erfolg
						Vertrauen als der Schlüssel zum ErfolgVideo - Länge: 3:44
 Beschneidung I
						Beschneidung IVideo - Länge: 3:58
 Beschneidung II
						Beschneidung IIVideo - Länge: 2:48
 Beschneidung III
						Beschneidung IIIVideo - Länge: 3:09
 Kinderehe
						KindereheVideo - Länge: 4:24
 Was Karlheinz Böhm in Äthiopien gelernt hat
						Was Karlheinz Böhm in Äthiopien gelernt hatVideo - Länge: 2:03
 Kann ich Mitarbeiten?
						Kann ich Mitarbeiten?Video - Länge: 1:45
 Kultur nicht Aufzwingen
						Kultur nicht AufzwingenVideo - Länge: 1:43
 Ein großer Fehler
						Ein großer FehlerVideo - Länge: 1:46
 Fair Trade!
						Fair Trade!Video - Länge: 1:49
 Die Äthiopische Regierung und Menschen-für-Menschen
						Die Äthiopische Regierung und Menschen-für-MenschenVideo - Länge: 2:18









