Sie befinden sich in der Rubrik: :: vorträge > lehre > Wissenschaft und globales Denken
(Podiumsdiskussion)
Wissenschaft und globales Denken
(Podiumsdiskussion)
					aktualisiert am 03.04.2015 um 13:13Veranstalter der Tagung waren Angela Schottenhammer (Fachbereich Geschichte) und Franz Gmeiner-Pranzl (Zentrum Theologie Interkulturell), beide Universität Salzburg.
Videos
						Alle Videos dieses Beitrags nacheinander abspielen
						
						Ulli Vilsmaier (Leuphana Universität Lüneburg)Einführung und Vorstellung
- Länge: 13:24
						Barbara Schellhammer (Hochschule für Philosophie, München)Zum Thema
- Länge: 05:07
						Gerald Faschingeder (Paolo Freire Zentrum, Wien)Zum Thema
- Länge: 06:32
						Wolfgang Reinhard (Universität Freiburg im Breisgau)Zum Thema
- Länge: 05:51
						Reinhold Reith (Universität Salzburg)Zum Thema
- Länge: 08:39
						Das Thema des Globalen bricht mit Macht in die Wissenschaft?- Länge: 17:30
						Globales Lernen als persönliche Erfahrung- Länge: 12:57
						Normative Interessen der Global Studies- Länge: 09:23
						Aspekte der Globalisierung in den Methoden der Wissenserkenntnis- Länge: 07:11
						Globales Denken als Typus- Länge: 09:30









