Aktuelle UniTV-Spezialthemen:
Durchsuchen Sie das UniTV-Portal nach einem Suchbegriff:
Sie befinden sich in der Rubrik:
:: vorträge
> atelier gespräche
Verfasst am: » 09.08.2018

Reinhard von der Thannens Arbeit als Kostüm- und Bühnenbildner führte ihn an die renommiertesten Opernhäuser. In Salzburg war er bereits mit Mozarts Così van tutte, Strauß' Fledermaus und Gounods Faust zu Gast. 2018 kam Reinhard von der Thannen mit Tschaikowskis Pique Dame in der Regie von Hans Neuenfels zurück zu den Salzburger Festspielen.
» mehr...
Verfasst am: » 01.06.2018

Mit Thierry Bruehl, Regisseur und künstlerischer Leiter des Taschenopernfestivals, und dem Komponisten Gerhard E. Winkler sprach Sabine Coelsch-Foisner über deren Inszenierung von Luigi Pirandellos "Der Mann mit der Blume im Mund".
» mehr...
Verfasst am: » 15.05.2018

Mit Regisseurin Amélie Niermeyer und dem musikalischen Leiter Robin Davis sprach Sabine Coelsch-Foisner über die Inszenierung der Oper "Cardillac" von Paul Hindemith am Salzburger Landestheater. Der Linguist Oswald Panagl und der Musikwissenschaftler Thomas Hochradner gaben dazu eine Einführung.
» mehr...
Verfasst am: » 04.05.2018

Mit dem künstlerischen Leiter des Festivals Aspekte Salzburg, Ludwig Nussbichler, dem künstlerischen Leiter des Ensemble Phace, Reinhard Fuchs, der Künstlerinnen Conny Zenk und Beatriz Caravaggio, dem Dirigenten Nacho de Paz und dem Dirigenten und künstlerischen Co-Leiter des London Contemporary Orchestra Robert Ames sowie dem Komponisten Herbert Grassl sprach Sabine Coelsch-Foisner über Fausto Romitellis Video-Oper und weitere Aufführungen im Rahmen des Festivals.
» mehr...
Verfasst am: » 23.04.2018

Mit dem Regisseur Rudolf Frey und der Schauspielerin Kristina Kahlert sprach Sabine Coelsch-Foisner über die Produktion von Horváths verschollenem Frühwerk "Niemand" im Schauspielhaus Salzburg. Martin Dürnberger, Leiter der Salzburger Hochschulwochen, philosophierte darüber.
» mehr...