Aktuelle UniTV-Spezialthemen:
Durchsuchen Sie das UniTV-Portal nach einem Suchbegriff:
Sie befinden sich in der Rubrik:
:: vorträge
> atelier gespräche
Verfasst am: » 18.10.2022

Wer ist dieser Frankenstein, der von der Idee des künstlichen Menschen so besessen ist, dass er eine Kreatur aus Leichenteilen zusammenflickt und davonrennt, als das von ihm geschaffene Monster die Augen öffnet.
» mehr...
Verfasst am: » 04.06.2022

Shakespeares Sommernachtstraum ist ein komödiantisches Werk, das den Geist der Renaissance mit Traditionen und Feenglauben verbindet. Angesiedelt zwischen Athen und einem Wald, versinnbildlicht die Komödie „Ein Sommernachtstraum“ das Theater selbst: eine Welt, die aus den Fugen gerät und in der die Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit verwischt wird.
» mehr...
Verfasst am: » 16.05.2022

„Willkommen, bienvenue, welcome! Im Cabaret, au Cabaret, to Cabaret.“ Die Songs (Texte von Fred Ebb) von John Kanders Musical (uraufgeführt am 20. November 1966 im Broadhurst Theater, New York) sind weit über die Bühne hinaus bekannt. Cabaret zählt zu den erfolgreichsten Musicals am Broadway und ist aktuell in Salzburg, inszeniert von Andreas Gergen, zu sehen.
» mehr...
Verfasst am: » 09.04.2022

Im Mittelpunkt der diesjährigen Osterfestspiele steht Richard Wagners (1813-1883) Oper Lohengrin. 1850 am Großherzoglichen Hoftheater in Weimar unter der Regie von Franz Liszt uraufgeführt, wurde Lohengrin bei den Osterfestspielen zuletzt 1976 bzw. 1984 inszeniert.
» mehr...
Verfasst am: » 24.03.2022

Das Opernstück "Cinderella" wurde von Alma Deutscher komponiert, als diese 10 Jahre alt war. In einer "Salzburger Version" feierte die Oper am 12. Dezember 2021 Premiere am Salzburger Landestheater.
» mehr...